Eine Gruppe ermöglicht mir mitzuerleben, wie Andere auf die Welt und sich selbst blicken. Diese Erfahrung zeigt, dass wir alle ähnliche Gedanken haben. Manchmal war die Erkenntnis des Anderen genau das, was mich selbst weiter gebracht hat.
. . .
Wer bin ich und wer will ich sein?
Wo stimm ich mit mir überein?
Sprich mein Herz, sing es laut
damit es nie mehr untertaucht.
(M.Mackamul 2011)
Die nächsten Termine:
ONLINE 6.+7.Januar 2024 bei vtw@home: Geschwister-Beziehungen unter der Lupe
Geschwister kann man sich nicht aussuchen. An diesem Wochenende sehen wir uns die Beziehungen zu unseren Schwestern, Brüdern, Stief-, Halb- oder Patchwork-Geschwistern an. Wenn du ein Einzelkind bist oder du ein Geschwisterteil verloren hast, stehen vielleicht "fehlende" Geschwister im Mittelpunkt.
Ist deine Geschwister-Beziehung durch ein Gesehen-werden-wollen oder die Konkurrenz untereinander geprägt? Oder stand ein Sich-kümmern-müssen als älteres Geschwisterkind bzw. ein Nicht-für-voll-genommen-werden als jüngeres Geschwisterkind im Vordergrund? Warst du ein Lieblingskind oder fühltest du dich immer wieder zurückgesetzt? Welche Gedanken glaubst du über deine Rolle in der Geschwisterkonstellation? Was denkst du über dich als Einzelkind, das ja angeblich immer so verwöhnt ist?
Themen wie Streit, Ungerechtigkeit, Eifersucht, Hass, Liebe und Verbundenheit werden wir uns mit The Work näher ansehen. Dabei schauen wir auch, wie aktuelle Beziehungen möglicherweise durch unsere Geschwister-Beziehungen geprägt sind.
Wo: Online auf Zoom
Uhrzeit: Jeweils 10:00 – 13:00 und 15:00 – 18:00 Uhr
Wer: Martina Mackamul und Marita Kampshoff
Vorraussetzungen: Siehe https://www.vtw-the-work.org/veranstaltungen/vtwhome
Alle Infos und Anmeldung auf der Webseite des VTW:
https://www.vtw-the-work.org/veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/event-detail/11295?cHash=d6eaab09983fef4a627e8ef7a5da175e
ONLINE 4 offene Abende bei vtw@home: "Die liebe Familie"
Für die offenen Abende gibt es keine festgelegten Inhalte oder Themen. Im Mittelpunkt steht, was die Teilnehmenden mitbringen. Die Lehrcoach*innen stehen mit ihrer Erfahrung zur Verfügung, um Fragen rund um The Work zu beantworten, Teilnehmende durch eine Work zu begleiten oder Kleingruppen anzuleiten.
Wo: Online auf Zoom
Wann: Donnerstag
18.Januar / 01.Februar / 15.Februar / 29.Februar 2024
Uhrzeit: Jeweils 19:30 – 21:00 Uhr
Wer: Martina Mackamul und Gerlinde Heimig
Vorraussetzungen: Siehe https://www.vtw-the-work.org/veranstaltungen/vtwhome
Alle Infos und Anmeldung auf der Webseite des VTW:
https://www.vtw-the-work.org/veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/event-detail/11297?cHash=a422a5c835e508d5c82892207c22efd2
Ausbildung zum Coach für The Work - Modul 1
Die Ausbildung zu Coach hat mir die Möglichkeit gegeben, mich aus meinem Alltag heraus zu nehmen. Es war die Chance meine Themen zu untersuchen, mit mehr Raum und Stille. Gleichzeitig habe ich sehr von den anderen Teilnehmern und deren Prozessen und Erkenntnissen profitiert.
Hier ein paar Worte von Heike, denen ich mich dankbar anschließen mag:
Was hast du von dieser Ausbildung?
Dich selbst und andere mit The Work of Byron Katie sicher begleiten können und als Coach in der Gemeinschaft des vtw viele Möglichkeiten nutzen mit einem Zertifikat, das anerkannt wird beim Verband für The Work of Byron Katie (vtw).
Doch diese Ausbildung bietet dir viel mehr!
Es ist eine Reise nach innen. Es geht um dich und deine innere Freiheit.
Diese Woche ist eine Gelegenheit für dich, dir selbst zu begegnen in einem geschützten Raum.
Im Erlernen und intensiven Anwenden von The Work bekommst du ein hilfreiches Werkzeug auf deinen Lebensweg, das dir immer zur Verfügung steht.
Wo: Präsenzveranstaltung in der Eifel
Wann:
20.-26. Mai 2024
Wer: Heike Fischer mit Martina Mackamul als Assistenz
Alle Infos und Anmeldung auf der Webseite von Heike Fischer, sieh https://www.resonanz-raum.de/coach-ausbildung.html>
Vorraussetzungen: https://www.vtw-the-work.org/ausbildung/voraussetzungen-coachin
Folgende Veranstaltungen biete ich auf Nachfrage an:
Listen to your voice - Der eigenen Stimme lauschen mit The Work und meditativem Singen
Alle Menschen wissen in ihrem tiefsten Inneren was stimmig ist. Dann fühlen wir uns in Liebe verbunden. Wir sind in Frieden mit dem was ist.
Was ist stimmig? Wie kann ich meine innere Stimme erkennen? Wie kann ich wahrnehmen und spüren was für mich stimmt, wenn da so viele verschiedene Stimmen sind?
Wir singen gemeinsam deutsche und englische Mantren, singen dabei für uns selbst, hören und spüren hin, fragen uns, was machen die Worte mit mir? Wo stimmen sie für mich und wo ist es bisher nur eine Sehnsucht, und weshalb?
Dauer: 2 Tage mit je 6 Stunden vor Ort
Ausgleich: Abhängig von Personenzahl und Ort, bitte anfragen per Email an Info@Martina-Mackamul.de
Voraussetzung: Offenheit und The Work-Erfahrung
Thema: Ich bin nicht gut genug.
Was: Auseinandersetzung mit Selbstverurteilung und Selbstzweifeln
Vorraussetzung: Offenheit, Erfahrung mit The Work
Dauer: 2 Tage mit je 6 Stunden vor Ort oder Online über 6 Wochen mit je 2 Stunden je Woche
Ausgleich: Abhängig von Personenzahl und Ort, bitte anfragen per Email an Info@Martina-Mackamul.de
Zu folgenden weiteren Themen habe ich intensiv selbst geworkt und biete bei Bedarf gerne eine Veranstaltung an:
- Mutter
- Vater
- Kinder
- Körpergewicht und Aussehen
- Beruf, Berufung und Erfolg
Abendveranstaltung: Offenes Treffen: Let’s work together
Was: Let’s work together ist ein offenes Angebot für alle,
- die gemeinsam worken wollen um dran zu bleiben oder
- um The Work etwas näher kennen zu lernen.
Voraussetzung: Offenheit und The Work-Grundkenntnisse
Dauer: 120 Minuten
Ausgleich: Ein 1.Treffen in meiner Praxis ist kostenfrei und ich freue mich über einen Ausgleich nach Selbsteinschätzung. Ein anderer Veranstaltungsort ist nach Rücksprache möglich, eventuell anfallende Kosten trägt der Auftraggeber.
Termine: Nach Vereinbarung per Email an Info@Martina-Mackamul.de
Abendveranstaltung: Einführung in The Work oder Vertiefung von The Work
an Hand der Arbeitsblätter
- “Urteile über Deinen Nächsten” und
- “Untersuche eine Überzeugung”
Voraussetzung: Offenheit und Interesse an The Work
Dauer: 120 Minuten
Ausgleich: Ein 1.Treffen in meiner Praxis ist kostenfrei und ich freue mich über einen Ausgleich nach Selbsteinschätzung. Ein anderer Veranstaltungsort ist nach Rücksprache möglich, eventuell anfallende Kosten trägt der Auftraggeber.
Termine: Nach Vereinbarung per Email an Info@Martina-Mackamul.de